Der Wind dreht.4. Horumersieler Literaturtage
8. bis 10. Juni

am Donnerstag
_______________

Iko Andrae „Zwischen Ankunft und Abfahrt“ - Texte und Lieder über Horumersiel und das Meer aus der Sicht eines singenden Seglers - von und mit Iko Andrae (Gitarre/Gesang) und Andreas Bahlmann (Percussion)
Iko Andrae, gebürtiger Jeveraner, ist Sänger, Songschreiber und vor allem auch Segler und mit seinem Boot Balu beheimatet in Horumersiel.
Mit seinen Eltern verbrachte er schon seit früher Kindheit die Sommer auf dem Campingplatz in Schillig. In seinem ganz neuen Programm verbindet er eigene, autobiografische Songs mit Bezug zum Hafen Horumersiel und dem Meer mit eigenen Prosatexten und auch Texten seines Vaters, Oswald Andrae.


Judith Hermann
liest Unveröffentliches.

Daniel Schnorbusch liest Basilikumverschwörung und andere Schlusspunktkolumnen aus: Problemzonen des Lebens - Meine Gespräche mit Fräulein Schröder, München, C.H. Beck, 2010, sowie neueste Untergangsprosa zum Thema Einstürzende Altbauten.


am Freitag
_______________

Michael Hellbusch
Andreas Reiberg
Wilma 4 - die aktuelle Version des Spiels von Text und Zeichnung

Anne Krüger/Renata Lucic lesen Texte von unter und über dem Wasser).

Bas Böttcher
Dies ist kein Konzert! Bas Böttcher ist als Slam Poet weltweit auf Tournee. Auf Literaturfestivals von Kanada bis Peking ist sind seine deutschsprachigen Text-Performances gefragt. Sein Satzbau-Bausatz scheint unerschöpflich. In kurzweiligen Sinn-, Klang- und Wort-Arrangements lässt er spielerisch Welten entstehen und wieder verschwinden. ...


am Sonnabend
_______________

Klaus Hundgeburt liest.
Klaus Hundgeburt stellt Gedichte aus dem neuen Band „bis auf weiteres“ sowie aus Teilen von „dunkelste strahlung“ vor. Er wird dabei von seinem „flechtwerk“-Partner Julian Roffhack beim Vortrag unterstützt. Die Texte sind in ihrer Formung großenteils Weiterentwicklungen der Idee von „Raumgedichten“, in denen sich der Leser frei und multiperspektivisch ‚bewegen‘ kann. Räume und Zeiten bedingen einander gegenseitig in der Vielfalt und Erfüllung von Leben, ...
www.klaus-hundgeburt.net

Lesetampen von der Dorfmitte
bis an den Deich mit den Präsentationen der Ergebnisse aus den Werkstätten, 18 bis 20 Uhr, Horumersiel (bei Regen im Haus des Gastes, Horumersiel)

Gregor Sander Sanders Erzählen wirkt karg, fast verschwiegen; wie die Leute, wie die nördliche Landschaft. Mit wenigen Strichen, so diskret wie präzis, zeichnet der Autor Schicksale, die unter die Haut gehen. Die Titelerzählung »Winterfisch« wurde 2009 in Klagenfurt mit dem 3sat-Preis ausgezeichnet.
Ausgezeichnet mit dem Preis der LiteraTour Nord 2012