Der Wind dreht.4. Horumersieler Literaturtage
8. bis 10. Juni
„Bei den Horumersieler Literaturtagen habe ich mir den Kopf mit frischem Wind und noch frischeren Texten durchpusten lassen.“ Bas Böttcher 2013

Wir werden dieses Mal genauer nachschauen, woher kommt der Wind, wer oder was macht zuviel Wind, wo wird Rückenwind verhindert, wo bringt der Wind unangenehme Lüfte, wann streichelt er ...

Drei Tage lang gehen wir direkt unter die Haut, dem Wangerland auf den Grund – fragen viel, setzen uns dem Wind aus allen Richtungen aus und verharren mitunter in der Windstille, antworten selten, aber versuchen und finden, schreiben, zeichnen, malen –

An vielen Orten in Horumersiel und umzu bis hinein ins Wattenmeer finden Lesungen statt.

Wie schon während der ersten beiden Horumersieler Literaturtage besteht für Interessierte, Gäste und Einheimische die Möglichkeit, in verschiedenen Werkstätten mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern eigene Texte oder Wortgebilde, Zeichnungen oder Bilder zu schöpfen, um sie in einer gemeinsamen Abschlußveranstaltung am Samstagabend im Kursaal der Öffentlichkeit zu präsentieren. An den Nachmittagen werden junge Autoren mit Jugendlichen mögliche Extra-blätter entwerfen und herausbringen. Vormittags finden an vielen Schulen Lesungen statt. Auch Schalterhallen sind an den Nachmittagen vor kleinen Hörspielspots nicht sicher.

Die Themen der Werkstätten beziehen sich auf das Wangerland, das Meer, das Leben von Mensch und Tier auf dem Land und an der Küste.